Details

Gaul, Björn (Hrsg.)
Arbeitsrecht der Umstrukturierung
Betriebsübergang, Outsourcing, Umwandlung
Otto Schmidt
978-3-504-42664-4
3. Aufl. 2025 / 1742 S.
Handbuch

soeben erschienen

249,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Erstklassige Gestaltungsberatung

Das Regelwerk für Transformation und Strukturwandel liefert für die betriebliche und gerichtliche Praxis eine tiefgehende und umfassende Darstellung aller arbeitsrechtlichen Fragen, die bei kollektiven Veränderungsprozessen in der Unternehmenspraxis relevant sind. Dieser Bereich des Arbeitsrechts stellt Unternehmen und ihre Berater aufgrund der Komplexität und steten Veränderung von der Vorbereitung und Auswahl unternehmerischer Maßnahmen über deren Umsetzung und Überprüfung vor besondere Herausforderungen. Die Darstellung umfasst sämtliche Aspekte rund um die Umstrukturierung eines Betriebs, Unternehmens oder mehrerer Unternehmen. Veranschaulicht werden die Ausführungen durch ergänzende Beispiele, Schaubilder, Übersichten, Checklisten.

Beleuchtung aus allen Blickwinkeln
- Formen der Umstrukturierung
- Betriebs- und Betriebsteilübergang
- § 613a BGB bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
- Arbeitsvertragliche Konsequenzen (§ 613a BGB)
- Haftungsrechtliche Konsequenzen
- Rechtsfolgen für Organmitglieder
- Änderung/Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Kollektivrechtliche Konsequenzen
- Folgen für die Arbeitnehmervertretung
- Beteiligungsrechte
- Unternehmensmitbestimmung
- Insolvenz
- Datenschutz

Die rechtlichen Gestaltungsinstrumente, deren dogmatische Grundlagen sowie die Rechtsfolgen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht werden unter Berücksichtigung typischer Fragestellungen der praktischen Umsetzung systematisch und sachverhaltsorientiert behandelt.

Arbeitsrecht im Hochleistungsmodus
Das Handbuch richtet sich an den arbeitsrechtlichen Spezialisten, der in seiner betrieblichen oder gerichtlichen Praxis mit den komplexen Fallgestaltungen einer Umstrukturierung konfrontiert wird. Unternehmen und ihre Berater finden hier eine nach Inhalt und Tiefe auf ihre Praxis ausgerichtete, konzentrierte Darstellung aller relevanten Fragen, stets mit besonderer Berücksichtigung der einschlägigen höchstrichterlichen Rechtsprechung.

Produktsicherheit
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58
50968 Köln

0221 / 937 3801
kundenservice@otto-schmidt.de